Kultur
erLesen vom 14. März 2021
In Heinz Sichrovskys Bücherwelt treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren zum etwas anderen Literaturgespräch.
- Produktionsland und -jahr:
-
Österreich 2020
- Datum:
- Sendetermin
- 14.03.2021
- 11:05 - 11:50 Uhr
Heinz Sichrovsky ist einer der profiliertesten Kulturjournalisten Österreichs und profunder Kenner der Literaturszene. Im Fokus der Sendung stehen zeitgenössische Literatur ebenso wie Krimis, Sachbücher und Ratgeber. Geplaudert und diskutiert wird über Lieblingslektüre, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches.
Diesmal zu Gast bei "erLesen": Autorin Marlene Streeruwitz hat mit "So ist die Welt geworden" einen Covid-19 Roman geschrieben. Darin übt die Hauptfigur Betty Andover scharfe Kritik an einer schleichenden Einschränkung von Freiheitsrechten. Virologe Norbert Nowotny vertritt die Wissenschaft und nennt auch seine "Lieblingsverschwörungstheorie". Mit solchen beschäftigt sich Journalistin und Internet-Expertin Ingrid Brodnig intensiv. In "Einspruch. Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online" gibt sie Tipps im Umgang mit Verschwörungsgläubigen.