Gerald Fleischhacker

Kabarett

Die Tafelrunde - Die besten Momente 2021

Was war das für ein Jahr? Gerald Fleischhacker hat es mit den besten Kabarettistinnen und Kabarettisten Monat für Monat kommentiert. Hier die Highlights des Jahres!

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Mit dabei: Gery Seidl, Andreas Vitasek, Alex Kristan, Angelika Niedetzky, Lydia Prenner-Kasper, Verena Scheitz, Nadja Maleh, Isabell Pannagl, Florian Scheuba, Thomas Maurer und viele mehr.

Ob im ORF-RadioKulturhaus oder auf Viktor Gernots Praterbühne, an großen Momenten hat es 2021 nicht gefehlt. Etwa als Andreas Vitásek in Shakespeare-Manier eröffnet: "Impfen oder nicht Impfen, das ist eigentlich keine Frage!" Verena Scheitz wandelt auf den Spuren von Wolfgang Ambros und fleht: "Impft's mi!"

Alex Kristan widmet sich dem Jahrhundertprojekt "Kaufhaus Österreich", Klaus Eckel erzählt die persönlichen Folgen seines Lockdowns, Gery Seidl schildert von Arztbesuchen über die Menschenfreundlichkeit, die auf große Probe gestellt wird und Angelika Niedetzky sinniert über die Schlangen auf dem Klosett und Beziehungen in Zeiten einer Pandemie.

Lydia Prenner-Kasper hat zwischen den Lockdowns ein Wellness-Hotel besucht und Erstaunliches erlebt, Caroline Athanasiadis eine Werbung für das Virus und ein Plädoyer für ElementarpädagogInnen verfasst, Günther Lainer war "Bierlichterl" kaufen und Gernot Kulis hatte als Ö3-Callboy heuer große Probleme, PolitikerInnen daheim zu erreichen.

Und apropos Politik: Florian Scheuba inszeniert die Chatnachrichten von Thomas Schmid als Schlagerhits und gibt Einblicke in die Aussagen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz im U-Ausschuss, Christoph & Lollo fassen meisterhaft zusammen, dass es in Österreich bitteschön gar keine Korruption gibt (dafür schöne Berge) und Aida Loos hat die zündende Idee, wie man die Menschen zum Impfen bringt ("Michael Häupl hätte gesagt: zu jeder Spritze einen Spritzer!").

Und dann gab es den Moment in der "Tafelrunde", der das Land berührt hat: als Thomas Maurer über seinen an Covid-19 verstorbenen Vater und die politischen Hintergründe des Föderalismus erzählt. "Komödie ist Tragödie plus Zeit", zitierte Maurer Woody Allen. Eine Glanzleistung Maurers, die zeigt, wozu Satire fähig ist.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.