Gesellschaft

STÖCKL vom 4. Mai 2023

Dieses Mal mit den folgenden Gästen im Nighttalk bei Barbara Stöckl: Heidelinde Weis, Thomas Spitzer, Christine Reiler und Jeremie Dikebo.

Produktionsland und -jahr:
Österreich 2023
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 04.06.2023

"Das Beste kommt noch", ist Heidelinde Weis auch mit 82 Jahren überzeugt. Ihre lange Schauspielkarriere beendete sie ohne Bedauern. Die Kärntnerin spricht über ihr heutiges Leben und blickt zurück auf ihre mitunter bewegte Vergangenheit.

All dies verarbeitete sie in ihrer kürzlich erschienenen Autobiographie.

EAV-Mastermind Thomas Spitzer zeigt sich anlässlich seines 70. Geburtstages von seiner ganz persönlichen Seite. Bei "Stöckl" spricht der Grazer, der in seinem neuen Buch "Herz auf Reisen" Gedichte und Liebesbriefe teilt, über die Verbundenheit zu seiner Frau Nora. Außerdem gibt er Einblicke in seine väterliche Beziehung zu seinem Musikerkollegen Paul Pizzera.

Christine Reiler, Ärztin und Moderatorin des ORF-Gesundheitsmagazins "Bewusst gesund", widmet sich in ihrem Buch "Inneres Strahlen & Natürliche Schönheit" der Kraft von Heilpflanzen und Gartenkräutern zur Stärkung von Körper und Geist. Die zertifizierte Landwirtin und zweifache Mutter erzählt, was ihre Faszination für Kräuter entfacht hat.

Der 19-jährige Jeremie Dikebo hat als jüngster Gemeinderat in seiner Heimatstadt Ried im Innkreis ein großes Ziel: Er will erster schwarzer Bundespräsident Österreichs werden. Im Nighttalk "Stöckl" äußert er sich zu den Erfahrungen, die er als Sohn eines angolanischen Vaters und einer kongolesischen Mutter in Kindheit und Schule gemacht hat und wie er zum derzeitigen Zustand seiner Partei, der SPÖ, steht.

Stab

  • Moderation - Barbara Stöckl

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.