"Chatbot GPT - Das Ende der Kreativität?": Mercedes Bunz, Kulturwissenschaftlerin (l.), Moderaqtor Wolfram Eilenberger, Moderatorin Barbara Bleisch und Hannes Bajohr, Philosoph und Literaturwissenschaftler (r.).

Gesellschaft

Chatbot GPT - Das Ende der Kreativität?

Der Textroboter ChatGPT verblüfft mit geschliffenen Dialogen und hat einen Hype um künstliche Intelligenz ausgelöst. Das mit Datenmengen gefütterte Programm sorgt aber auch für Skepsis.

Produktionsland und -jahr:
Schweiz 2023
Datum:
Sendetermin
11.06.2023
09:05 - 10:05 Uhr

Hat der Mensch als denkendes, kreatives Wesen ausgedient? Oder können sich sich ungeahnte Ressourcen eröffnen? Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger diskutieren mit der Kulturwissenschaftlerin Mercedes Bunz und dem Philosophen und Literaturwissenschaftler Hannes Bajohr.

Mithilfe künstlicher Intelligenz entstehen Texte, Gemälde, Musikstücke auf Knopfdruck, in Sekundenschnelle. Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten lassen sich Arbeiten von der Sprachsoftware schreiben, die sich gegenwärtig nur schwerlich als Plagiate enttarnen lassen dürften.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie KI-Expertinnen und Experten warnen vor Datenschutz- und Datensicherheitslücken, aber auch vor einer Verengung des Wissensbestands, weil ein Chatbot nur neu kombiniert, womit er gefüttert wurde. Chatbots könnten zu Fake-News-Schleudern und letztlich zur Gefahr für die Demokratie verkommen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.