Gesellschaft
Slowenien Magazin vom 10. Juni 2021
Zora Stančič zählt zu den wichtigsten Grafikkünstlerinnen Sloweniens. Mit modernen Hybridgestalten überschreitet sie die Grenzen des grafischen Mediums und wagt sich in die visuelle Kunst.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Eine grüne Oase im Herzen der Hauptstadt ist der Tivoli-Park. Die Hauptpromenade, die das Stadtzentrum mit Schloss Tivoli verbindet, ist ein Werk des berühmten Architekten Jože Plečnik, der das Stadtbild Ljubljanas unverkennbar geprägt hat.
Von Plečnik geprägt sind auch das Leben und die Arbeit des Architekten Miran Kambič, der seinen Beruf, die Architektur, mit seiner Berufung, der Fotografie, vereint. Kaum ein anderer versteht es so gut, alte und neue, auffallende und zurückhaltende Baukunst ins rechte Licht zu rücken.
Bekannte Bauwerke stehen auch bei den Dunking Devils häufig im Mittelpunkt. In den zehn Jahren ihres Bestehens hat die weltberühmte Akrobatikgruppe über 2000 Auftritte in 50 Ländern der Erde absolviert. Die atemberaubenden Aktionen der Dunking Devils zeugen von großer Leidenschaft und einer geballten Ladung Energie.
Jeden Sommeranfang erklingt in den Julischen Alpen und im Soča-Tal das unverkennbare Läuten der Kuhglocken. Die Geschichte von der reichen Tradition der hiesigen Weidewirtschaft und Käserei erzählt das Käsereimuseum in Kobarid.