Gesellschaft
Aufstieg ohne Schulabschluss – - Wandel eines missverstandenen Teenagers
Trotz wiederholter Warnungen seiner Lehrerinnen befolgte der 16-jährige John die Schulordnung nicht. Er wurde vom Unterricht ausgeschlossen und ging ohne Schulabschluss von der Schule ab.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Heute, mit 28 Jahren, schaut John auf diese Zeit zurück. "Sowohl in der Schule als auch daheim fühlte ich mich fremdbestimmt. Alle übten Druck auf mich aus", sagt John Bürki rückblickend auf seine Zeit in der Sekundarschule im aargauischen Birr.
Sein strenggläubiger Stiefvater versuchte es zuerst mit gutem Zureden, später mit Schlägen. Nachdem der Jugendliche nach einer Sachbeschädigung, nach Drogenkonsum sowie weiteren Vorkommnissen erwischt wurde, verwies man ihn von der Schule. Ohne Abschluss begann für den damals 16-Jährigen eine Zeit ohne Orientierung. Als er die Rekrutenschule absolvierte, erwachte der junge Mann. Er entschloss sich, für sein Leben die Verantwortung zu übernehmen.
Reporter Hanspeter Bäni begleitete John bereits 2011 durchs letzte Schuljahr und geht nun der Frage nach, was aus dem ehemaligen Schulversager geworden ist.