Gesellschaft
puzzle: "Lionhearted - Aus der Deckung", "Moooment!" und mehr
Die Themen: Gesellschaftliche Teilhabe in der richtigen Architektur | Der Dokumentarfilm "Lionhearted - Aus der Deckung" | "Moooment!": Antirassistische Sketch-Comedy-Serie auf KiKA | Neues Album von Yousef Kekhia: "POLYLOG" | Was wünschen sich Menschen, die nicht wählen dürfen, von der neuen Bundesregierung?
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 01.10.2022
Teilhabe in der richtigen Architektur
Welche Rolle spielt Architektur für die Gesellschaft? Wie kann Architektur Menschen helfen und ihnen Hoffnung geben? Professor Francis Kéré lehrt an der TU München den Zusammenhang zwischen Design und gesellschaftlicher Partizipation in der Architektur: Gebäude müssen Schutz bieten, aber gleichzeitig auch Öffentlichkeit herstellen, echte gesellschaftliche Teilhabe.
"Lionhearted – aus der Deckung"
Der Dokumentarfilm "Lionhearted – aus der Deckung" erzählt von der großen Herausforderung unserer Zeit: einen Weg zu finden zu sich selbst. Der Film ist jetzt in den Kinos zu sehen.
"Moooment!"
Die antirassistische Sketch-Comedy Serie auf KiKA vermittelt auf unterhaltsame, humorvolle Weise den Alltagsrassismus, mit dem schon Kinder konfrontiert werden. "Moooment!" ist eine ebenso kluge wie erfrischend witzige Serie, bei der Groß und Klein ganz nebenbei viel lernen können.
Yousef Kekhia: "POLYLOG"
Yousef Kekhia ist ein syrischer Singer-Songwriter, der 2013 aus Aleppo fliehen musste und seitdem in Deutschland lebt. Sein Erlebtes, seine Gefühle, sein Dasein als Geflüchteter hat er musikalisch verarbeitet. In seiner Musik treffen moderner Elektro-Pop und zeitgenössischer Folk zusammen, er singt in seiner Heimatsprache Arabisch. Demnächst erscheint sein neues Album: "POLYLOG"
Menschen, die nicht wählen dürfen
Manche Menschen haben keine Stimme, die gezählt wird, aber auch sie haben jede Menge zu sagen. Wir haben mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Geflüchtetenunterkunft in Starnberg-Percha gesprochen, die sich nicht an der Wahl beteiligen durften, und sie nach ihren Träumen gefragt und ihren Wünschen an eine neue Bundesregierung.