Ärztin Elisabeth Neier in ihrem Krankenhaus in Ngaoubela im Norden Kameruns.

Gesellschaft

Zwei Frauen für Kamerun

"Zwei Frauen für Kamerun" ist eine Reportage über das Leben von Elisabeth Neier, die als Ärztin in Kamerun tätig ist.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Vor 30 Jahren gelangte sie im Rahmen von "Ärzte ohne Grenzen" in das zentralafrikanische Land - und ist geblieben. Seither leitet Neier das Krankenhaus in Ngaoubela im armen Norden des Landes, mit 170 Betten und 6 Außenstationen. Patienten kommen aus einem Umkreis von bis zu 250 Kilometern. Unterstützt wird "die weiße Ärztin" von ihrer heute 90-jährigen Mutter Elisabeth, die jedes Jahr von ihrer Heimatstadt Bludenz in Vorarlberg aus Hilfstransporte nach Kamerun organisiert.

"Zwei Frauen für Kamerun" ist ein Film über eine unermüdliche Streiterin für das Leben. Es ist auch ein Film über das Finden von Glück in einer fernen Weltgegend, über die Kraft von Hoffnung, die Kontinente verbindet. Ein Porträt über Mutter und Tochter - die eine als Ärztin in Afrika, die andere als Brückenpfeiler in der Heimat.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.