Gesellschaft
Ziemlich gute Freunde
Klassische Familienverbände wurden in den letzten Jahren immer schwächer, Freundeskreise traten oftmals an ihre Stelle.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Die Kerneinheit der sozialen Beziehungen, der familiäre Rückhalt, wurde in den vergangenen Jahrzehnten schwächer, weil wir weiter wegziehen von unserer Familie“, sagt Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher: „Dementsprechend können wir uns nicht mehr so sehr auf die Hilfestellung unserer Familienmitglieder verlassen. Und an diese Stelle rücken zunehmend Freunde.“
Quelle: ORF/METAFILM/Walter Reichl.
Was macht Freundschaft aus? Wie entsteht sie und wie kann sie gepflegt werden? In Michael Cencigs-Film „Ziemlich gute Freunde“ erzählen sehr unterschiedliche Menschen über das Besondere ihrer Freundschaften. So entstand aus der Nachbarschaft von Michele Damone und Petra Schaller, beide Hundebesitzer - eine Freundschaft. Damone stammt aus Süditalien, Schaller aus Kärnten und wohnen in Wien-Landstraße.
Auch die beiden Musicaldarsteller Lukas Perman und Mark Seibert pflegen seit 20 Jahren eine gute Freundschaft - obwohl sie grundverschieden sind. In einem gemeinsamen Konzert machen sie ihre Freundschaft zu einem Leitmotiv. Die Ehepaare Ursi und Ernst Pock bzw. Klemens und Elisabeth Karner pflegen seit geraumer Zeit eine Paar-Freundschaft, für die auch der christliche Glaube ein gemeinsames Fundament ist. Susanne und Birgit leben eine Freundschaft der späten Jahre. Sie waren beide schon in Pension, als sie sich im Rahmen einer Senioren-Theatergruppe kennenlernten.
Eine Dokumentation von Michael Cencig