Alte Handys

Gesellschaft

Wie man die Welt repariert

Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Und doch gibt es aktuell auch einen Gegentrend. Reporter Robert Gordon hat sich auf den Weg gemacht, um der Frage nachzugehen, warum das Reparieren von Mixer, Handy und Co. für manche zum Hobby geworden ist.

Produktionsland und -jahr:
Österreich
Datum:

Der Tirolerin Michaela Brötz ist es zum Beispiel gelungen, an die siebenhundert Aktive um sich zu scharen, die sich regelmäßig zu so genannten Repair-Cafés treffen. Die Besucher kommen in Scharen mit defekten Elektrogeräten und lassen sich beim Reparieren helfen.

Ein Handmixer der seit fast 50 Jahren im Einsatz ist und keine Ermüdungserscheinungen zeigt.
Ein Handmixer der seit fast 50 Jahren im Einsatz ist und keine Ermüdungserscheinungen zeigt.
Quelle: ORF

Wenn es gelänge, die Funktionsdauer langlebiger Güter wie Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Küchenmaschinen wesentlich zu verlängern, könnte sehr viel CO2-Ausstoß vermieden werden, denn bei den meisten Geräten geht der Großteil der Energie schon bei der Herstellung verloren.

Sepp Eisenriegler vom Wiener Reparatur- und Servicezentrum beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Problem der Verschwendung bei langlebigen Gütern. Er kennt viele Schwachstellen, die absichtlich in Elektrogeräte eingebaut werden, damit sie früher kaputtgehen - die sogenannte geplante Obsoleszenz.

Wegwerfen ohne Notwendigkeit

Reparieren macht auch jungen Leuten Spaß
Reparieren macht auch jungen Leuten Spaß
Quelle: ORF

So kurbeln viele Unternehmen ihren Absatz an, obwohl der Bedarf längst mehr als gedeckt ist. Bei elektronischen Geräten wie Smartphones warten ihre Besitzer nicht einmal bis sie kaputt sind, bevor sie sie durch ein neues Produkt ersetzen. Mit Riesenaufwand produziert, werden Handys oft nur ein Jahr lang benützt. Kürzer als ein T-Shirt. Zwei Drittel der Geräte, die zum Handy-Recycling kommen, funktionieren noch.
Reporter Robert Gordon hat Menschen getroffen, die sich all dem entgegenstellen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.