Gesellschaft

Verhasste Liebe – Homophobie weltweit

Noch immer werden viele LGBTQ-Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Opfer von Gewalt. Nicht nur in konservativen Ländern, auch in liberalen Demokratien kommt es oft zu Übergriffen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 31.03.2024
"Verhasste Liebe - Homophobie weltweit": Zwei Männer sitzen sich an einem Tisch mit Unterlagen gegenüber und unterhalten sich.
Anwalt Mounir Baator setzt sich für die Rechte von verfolgten Homosexuellen in Tunesien ein. Er hilft dem jungen Skander, in die EU zu flüchten.
Quelle: ZDF/Ligne de Front/Michaelle Gagnet

Ob Gewalt in Frankreich oder strafrechtliche Verfolgung in vielen Teilen Afrikas – einige Homosexuelle leben aus Angst vor Repressalien lieber unauffällig. Männer wie Lyes aus Paris und Skander aus Tunis erzählen, welchem Kampf sie sich täglich stellen müssen.

In den Vereinigten Staaten lebt die bisexuelle Shanelle ihre sexuelle Orientierung jahrelang offen aus. Doch ihre Neigung steht, wie bei vielen anderen LGBTQIA-Menschen in Amerika, im Konflikt zu ihrer Religion. Shanelle und andere lesbische Frauen finden sich regelmäßig in ihrer Kirchengemeinde ein und lassen sich ihre "Dämonen" von einem Pfarrer austreiben.

Menschenunwürdige Praxis: Konversionstherapie

Andere gehen sogar noch weiter: Fast 700 000 bibeltreue Menschen, darunter 20 000 Minderjährige, bewegte ihr Glaubenskonflikt bislang dazu, eine umstrittene "Konversionstherapie" durchzuführen. Die psychischen und körperlichen Folgen einer solchen Behandlung sind verheerend: Depressionen, Angstzustände, Verlust der Libido bis hin zu Suizid. Dennoch ist diese "Therapie" noch nicht überall verboten. Ein von Ex-US-Präsident Donald Trump ernannter Bundesrichter erklärte 2019 gar, dass Eltern das Recht hätten, ihre homosexuellen Kinder zu "heilen".

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.