Gesellschaft
Unter Wasser - Megacities in Gefahr
Seit Jahrzehnten häufen sich die Klimakatastrophen auf unserem Planeten. Besonders stark haben die Flutkatastrophen in den großen Küstenstädten zugenommen - der Meeresspiegel steigt, während die Städte absinken.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Quelle: ORF/TERRANOA
Überschwemmungen in Millionenmetropolen wie New York oder Jakarta zeigen, wie schutzlos die Mega-Cities dieser Welt solchen Bedrohungen ausgesetzt sind. Mehr als ein Drittel der großen urbanen Zentren am Meer sind gefährdet - und mit ihnen das Leben von Millionen Menschen. In Thailand ist Bangkok ein eindrucksvolles Beispiel für ein städtisches Zentrum, das regelmäßig Überschwemmungen ausgesetzt ist. (Bild oben)
Quelle: ORF/TERRANOA
Das WELTjournal+ zeigt, wie Forscher, Ingenieure, Ökonomen und Stadtplaner gegen diese globale Bedrohung mobil machen. Weltweit entstehen Initiativen, um große Überschwemmungen besser zu managen und die Schäden zu begrenzen. Das Hochwasserschutzkonzept der Hamburger HafenCity beispielsweise ist international einzigartig. Es integriert das Hochwasserschutzsystem in einen neuen urbanen Wohn- und Gestaltungsstil für Gebäude.
Manche Wissenschaftler gehen dennoch davon aus, dass sich die Gefahren durch den Klimawandel nicht mehr eindämmen lassen und dass der Mensch diese Städte eines Tages verlassen muss.
Eine Dokumentation von Nicolas Koutsikas und Emeraude Zervoudis
Deutsche Bearbeitung: Martina Wolf