Gesellschaft
Satans Rauch. Die Gegner des Papstes
Seit dem Amtsantritt von Papst Franziskus im Jahr 2013 schienen offene Diskussionen wieder möglich. Aber aber die Reformkräfte sind zunehmend frustriert, weil konkrete Schritte ausbleiben.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Sendetermin
- 23.05.2025
- 12:15 - 12:55 Uhr
Letzteres liegt auch an der entgegengesetzten Front: Aus dieser Richtung, die jede Reform unterbinden will, hagelt es Angriffe auf Papst Franziskus - aus dem deutschsprachigen Raum ebenso wie aus den USA und anderen Ländern: Reaktionäre Gruppen - international gut vernetzt - gehen so weit, dem Papst vorzuwerfen, er verbreite selbst Irrlehren, er sei somit ein „papa haereticus“.
Quelle: ORF/Clever Contents
Die Gefolgschaft verweigern sie ihm - denn sie sehen mit dem Reformgeist auch "den Rauch Satans" in die Kirche eingedrungen, wie es schon Papst Paul VI. bald nach dem Konzil formuliert hatte.
Diese Angriffe kommen ausgerechnet aus Milieus, die sich unter Johannes Paul II. und Benedikt XVI. als die einzig "Papsttreuen" bezeichnet hatten. Wer sind diese Gegner des gegenwärtigen Papstes? Was ist ihr Kirchen- und Weltbild? Und von wem werden sie – und aus welchen Gründen – unterstützt?
Ein Film von Christian Rathner.