Gesellschaft

Salzkammergut zwischen Gamsbart und Pride-Parade

"Österreich besteht aus neun Bundesländern und dem Salzkammergut": So hat der Schriftsteller Alfred Komarek, ein Kenner der Region, die Mentalität der Menschen zwischen Gmunden und der Dachsteinregion einmal auf den Begriff gebracht.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 05.09.2025

Soll heißen: Das Salzkammergut ist etwas Besonders. Das galt vor allem natürlich im Europäischen Kulturhauptstadtjahr: Ab Jänner 2024 wurde die Region rund um die "Bannerstadt" Bad ischl mit Ausstellungen, Konzerten und Kunstaktionen verschiedenerlei Art geflutet.

Zu den Highlights gehörten: eine Ai-Weiwei-Schau im Park der Ischler Kaiservilla, eine von Franz Welser-Möst kuratierte Volksmusik-Reihe mit dem Titel "Hausmusik-Roas" und - hochumstritten - eine Pride-Parade mit Frontfrau Conchita (im Bild oben) in der Innenstadt von Bad Ischl. Ziel: Den öffentlichen Raum auch im Salzkammergut für queere Menschen zu öffnen. "Gut", sagten da betagtere Ischlerinnen und Ischler, "dass das der alte Kaiser nicht mehr erleben muss."

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.