Gesellschaft

Opernball 2023 - Ankunft der Gäste

Das Ballereignis des Jahres ist nach Jahren der Pandemie wieder im Fernsehen zu sehen und steht für ein willkommenes Zeichen der Normalisierung unseres gesellschaftlichen Lebens.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 16.08.2023

Der 65. Wiener Opernball - der erste für Hausherr Bogdan Roščić - stellt sich 2023 in den Dienst der Solidarität. In Kooperation mit dem ORF und der von den führenden Hilfsinstitutionen Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe getragenen Initiative "Österreich hilft Österreich" wird durch den Ball eine große Hilfsaktion für in Not geratene Menschen ermöglicht.

Gastgeberin des heurigen Opernballs ist die Wiener Staatsoper selbst, unterstützt von einem ehrenamtlichen Damenkomitee bestehend aus Birgit Reitbauer, Nadja Swarovski und Maryam Yeganehfar, das mit seiner Expertise den Ball zu einem rauschenden Fest machen wird.

  • Andi Knoll, Mirjam Weichselbraun.

    Das neue Moderatoren-Duo

  • Teresa Vogl, Tarek Leitner, Nadja Bernhard

    Interviews mit Kultur und Politik

  • Karl Hohenlohe, Christoph Wagner-Trenkwitz

    Bewährtes Kommentatoren-Duo

Mirjam Weichselbraun, Andi Knoll und das ZIB-Moderationspaar Nadja Bernhard und Tarek Leitner rücken Größen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ins Scheinwerferlicht, während Teresa Vogl sich den Spitzen aus Kunst und Kultur widmet.

Kommentiert wird das Ballgeschehen wieder von Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.