Gesellschaft
Manon - Glamour und Rebellion
Kunst zwischen sexueller Befreiung und Feminismus - auf diesem Parkett bewegte sich die aus St. Gallen stammende Künstlerin Manon in den 1970er-Jahren. Das Publikum reagierte schockiert und fasziniert.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Heute beschäftigt sich Manon mit Jugendwahn, Alter und Vergänglichkeit. Ein Film von Lekha Sarkar.
Mit erotischen Performances schockierte sie in den 1970er-Jahren das Publikum: die Künstlerin Manon, die aus einem konservativen St. Galler Umfeld stammte und in Zürich in der Halbwelt verkehrte. Sie inszenierte sich mit Vorliebe selbst, und sie hat damit vieles von dem vorweggenommen, was heute in der Kunst aktuell ist. Später hat sie sich mit der eigenen Vergänglichkeit - der Vergänglichkeit überhaupt - beschäftigt.
2013 wurde Manon für ihr Werk mit dem Grossen St. Galler Kulturpreis ausgezeichnet. Die Dokumentarfilmerin Lekha Sarkar hat Leben und Werk von Manon in einen bilderstarken Film gefasst.