Frau in Natur mit überdimensionalen Skupturen.

Gesellschaft

Heidi Bucher - Transformationen

Die Schweizer Künstlerin Heidi Bucher war eine Avantgardistin, die bahnbrechende Ansätze für das Kunstverständnis unserer Zeit lieferte und nachfolgende Generationen prägte.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Ihr lange in Vergessenheit geratenes Werk ist eine Wiederentdeckung, wie der Film von Claudia Müller zeigt.

Für Heidi Bucher war die Haut ein Sinnbild für das, was Menschen mit ihrer Umgebung verbindet. «Häutungen» nannte sie ihre künstlerische Strategie, bei der sie in spektakulären Aktionen ganze Häuser, Räume und Gegenstände in Latex kleidete. Die anschliessend abgeformten «Hauträume» transformieren die Vergangenheit in die Gegenwart, indem sie als stumme Zeugen vom Leben erzählen, das sich über viele Generationen hinweg in ihnen abgespielt hat.

Heidi Bucher wurde 1926 in Winterthur geboren, in eine Welt, in der Frauen ein vorbestimmter Weg als Hausfrau und Mutter zugewiesen wurde. In den 1950er- und 60er-Jahren befreite sie sich aus den patriarchalen Machtstrukturen und ging ihren eigenen Weg als Künstlerin. Zu früh geboren, um von den Errungenschaften der Frauenbewegung zu profitieren, schrieb sie ihre eigene Emanzipationsgeschichte, die sich vor allem in der Eigenständigkeit ihrer Kunst zeigt. Buchers komplexes Werk umfasst Genres wie Performance, Skulptur, Collagen, die Auseinandersetzung mit Architektur und der menschlichen Psyche. Obwohl die 1993 verstorbene Künstlerin Arbeiten in einigen Museen und Galerien ausstellen konnte, teilte sie das Schicksal vieler Künstlerinnen ihrer Zeit: Erfolg und Anerkennung blieben ihr zu Lebzeiten verwehrt.

Die Entstehung einer umfassenden Retrospektive bildet den Rahmen des Films. Regisseurin Claudia Müller nähert sich Heidi Bucher und ihrem Werk an und zeigt, wie die Schweizerin den Kunstbegriff erweitert und verändert hat.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.