In Hamburg gibt es laut Sara Lisa Schäubli 100 verschiedene Regenarten

Gesellschaft

Hafen Hamburg - Schweizer am Tor zur Welt (1/4)

Der Hamburger Hafen ist einer der faszinierendsten Orte Europas. Als einer der grössten Warenumschlagplätze für die Schweiz ist er Heimat der spektakulären Elbphilharmonie und Sehnsuchtsort zugleich. Die Serie begleitet Schweizerinnen und Schweizer, für die der Hafen weit mehr ist als ein Arbeitsplatz.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Er ist Abenteuer, Heimat und Hoffnung auf ein anderes Leben. In der ersten Folge wagt Georges Delnon, Intendant der Staatsoper Hamburg, ein Experiment in der Elbphilharmonie. Bei Theater-Restaurantbetreiber Thomas Gisiger dreht sich alles um seine bevorstehende Aufführung. Und der ehemalige Kapitän Jürg Niklaus kann sich selbst nach seinem Ruhestand nicht vom Hamburger Hafen trennen.

Bei Thomas Gisiger, Betreiber des Theaters 2te Heimat, dreht sich alles um die bevorstehende Aufführung am Abend. Das Besondere: nach der Vorführung bewirtet Thomas seine Gäste im eigenen Restaurant. In der kleinen Küche ein mehrgängiges Menü zuzubereiten, stellt ihn und seinen Lebenspartner Andreas jedes Mal vor eine Herausforderung.

Die Serie blickt hinter die Kulissen der gigantischen Frachtschiffe und begleitet einen Container mit Laufschuhen für das Schweizer Unternehmen On Running. Fast drei Monate ist er an Bord der 336 Meter langen Chicago Express von Asien nach Europa gereist. Jetzt wartet auf die Crew im Hamburger Hafen eine der schwierigsten Wasserkurven der Welt. Eine Nervenprobe - auch für Schlepper und Lotsen, die den Kapitän unterstützen.

Sara Lisa Schäubli hat sich in Hamburg in den Hafen und ihren Mann Frank verliebt. Sie will in der Medienmetropole Fuss fassen als Journalistin. Doch die Konkurrenz um Aufträge ist gross. Da sie vom Schreiben allein nicht leben kann, schippert sie als Barkeeperin auf dem Partyschiff Frau Hedi durch den Hamburger Hafen. Es ist diese lebendige Atmosphäre, die Sara Lisa immer wieder zu neuen Geschichten inspiriert.

Georges Delnon plant in der neuen Elbphilharmonie ein ganz besonderes Event. Der gebürtige Berner leitet, nach seiner Zeit in Basel, als Intendant die Staatsoper Hamburg und plant ein gewagtes Experiment in der Elbphilharmonie. Ein Konzert von Gustav Mahlers 8. Sinfonie mit einer riesigen Lichtinstallation. Musik und Kunst müssen im Einklang sein. Kein leichtes Unterfangen, wie sich herausstellt.

Der ehemalige Kapitän Jürg Niklaus hat seine letzte grosse Fahrt bereits lange hinter sich. Doch er hängt so sehr an der Welt der Seefahrt, dass er sich vom Hamburger Hafen nicht trennen kann. Statt zurück in die Schweiz zu ziehen, lebt er in einem Seemannsheim an der Elbe, immer auf Tuchfühlung mit den riesigen Containerschiffen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.