Innenraum Göttin des Glücks

Gesellschaft

Haben oder Sein

Fünf Familien haben sich dazu entschlossen, Wege der Nachhaltigkeit jenseits von Gier und Profitstreben zu gehen, und haben dabei viel gelernt.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Da ist etwa die Familie Hilmar aus dem Wohnprojekt Wien, wo man Wohnraum selbst verwaltet.

Oder die Bauernfamilie Schmidt aus dem Weinviertel: Sie ist seit Ende der 1980er Jahre Pionier der Biolandwirtschaft.

Außerdem die Bewohnerinnen und Bewohner der "Allmende Wulfsdorf" nahe Hamburg: Hier erprobt man alltägliche Kooperation.

Des Weiteren erzählt der ehemalige Bankbeamte Friedrich Schmid von seiner neuen Heimat im Stift Göttweig, wo er nun als Mönch lebt.

Schließlich ist da die Familie Salzmann aus dem Zürcher Wohnprojekt Kalkbreite, die das Teilen hochhält.

Familie Schmid bei der Ernte
Familie Schmidt bei der Ernte
Quelle: ORF/Langbein & Partner

Diese Menschen nehmen die Zuseher/innen mit auf eine Reise, bei der sie das Sein über das Haben stellen. Ihre Motivation, ihr Streben, ihre Gedanken, aber auch ihr Scheitern und das Erkennen von Grenzen bilden vielfältige Denkanstöße.

Experten wie Rainer Funk, Nachlassverwalter Erich Fromms, der Postwachstumsökonom Niko Paech sowie der Neurobiologe Joachim Bauer geben Einblicke in die evolutionäre und ökonomische Bedeutung von Kooperation und maßvoller Wirtschaftsentwicklung.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.