Unionjackfahne vor Westminster

Gesellschaft

Lost in Brexit

Der britische EU-Austritt hätte längst erfolgen sollen. Nach den herben Stimmenverlusten bei der britischen Kommunalwahl wollen die Konservativen und die Labour-Opposition verstärkt nach einem gemeinsamen Weg aus der Krise suchen. Die Dokumentation zeigt die Folgen des Brexit am Beispiel der britischen Band Stone Foundation.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Brexit in Großbritannien

Seit den 1960er-Jahren prägen die Beatles und ihre Erben das Lebensgefühl von jungen und jung gebliebenen Menschen. Dass dies gelingen konnte, ist nicht zuletzt der EU zu verdanken, in der ein grenzüberschreitender Austausch von Kreativität erleichtert wird.

Stone Foundation als Rahmenhandlung

Brexit in Großbritannien
Neil Jones & Neil Sheasby
Quelle: Derek D‘Souza

Die Filmautoren nehmen beobachtend teil an den Erlebnissen der britischen Band Stone Foundation, die Kameras sind exklusiv im Tour-Bus, backstage und auf der Bühne dabei. Dies ist die Rahmenhandlung des Films, während im Parlament und in Downing Street No. 10 weiter erbittert um die Zukunft Großbritanniens gerungen wird.

Die Dokumentation verknüpft die Momente eines musikalischen Roadmovies mit Einblicken in die politischen Abläufe in London, ergänzt um historische Rückblenden.

Die Autoren analysieren in Gesprächen mit Journalisten, Politikern und Wissenschaftlern das politische Geschehen in Westminster, aus welchen Gründen die Debatten zwischen "Brexiteers" und "Remainers" so emotional verlaufen, wie es zur "Selbstblockade" des Parlaments kommen konnte und weshalb sich die Briten von ihrer political class zunehmend entfremden.

Hinweis:

Brexit in Großbritannien
No Deal Anhänger
Quelle: Malte Ebers

3sat zeigt die Dokumentation im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai. Aus demselben Anlass folgt um 21.00 Uhr die Dokumentation "Wut auf Brüssel - Polen, Ungarn und die EU".

Außerdem beleuchtet die Dokumentation "Europas Jugend - Europas Zukunft?" am Freitag, 24. Mai, um 20.15 Uhr das Verhältnis junger Menschen zu Europa.

Im Anschluss, um 21.00 Uhr, wirft das Wirtschaftsmagazin "makro: Europa am Rande" einen Blick auf die Ränder Europas, um zu verstehen, was den Kern Europas ausmacht.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.