Gesellschaft

Fußball und Bier - Wo Geld und Alkohol fließen

Für viele Fans gehört das einfach zusammen: Fußball und Bier. Aber ist das wirklich nur eine harmlose Verbindung von Sport und Genuss? Oder steckt mehr dahinter? Der Film geht auf Reise durch das Bier-und-Fußball-Land Deutschland, von alkoholkranken Fans im Ruhrgebiet über Lokalvereine mit Brauerei-Sponsor bis hin zu Bier-Lobbyisten und der Politik in Berlin und Brüssel. Gemeinsam sind Bier und Fußball äußerst einflussreich.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 30.05.2023

Denn Fußballvereine und Brauereien sind in Deutschland oft eng vernetzt. Ausnahmslos jeder Verein in der ersten und zweiten Bundesliga wird von einer Brauerei gesponsert, und auch viele Amateurclubs sind auf das Geld der Bierindustrie angewiesen. Stadien tragen die Namen von Brauereien, und Bier-Werbung ist rund um den Fußball omnipräsent.

Dabei verursacht Alkohol in Deutschland großen Schaden: 1,6 Millionen Menschen sind alkoholabhängig, mehr als 14.000 sterben jährlich in direkter Folge von Alkohol. Hinzu kommen Krebserkrankungen, die durch Alkohol ausgelöst werden, außerdem Unfalltote, Gewalt, Missbrauch, Vergewaltigungen - alles unter Alkoholeinfluss. Rund 57 Milliarden Euro kostet unsere Volkswirtschaft das alles.

Experten sprechen sich seit Langem für Alkoholwerbeverbote im Sport und strengere Gesetze zum Bierkonsum in Stadien aus. Recherchen zeigen, wie gut es der Alkohollobby gelingt, das zu verhindern, und wie sie auch gemeinsam mit Fußballvereinen und -verbänden politisch Einfluss nimmt.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.