Frau klettert

Gesellschaft

Frauen am Berg

«Wie sind die denn so, diese Frauen?» Diese Frage kennen die angehende Bergführerin Ariane und die erfahrene Führerin Annina. Denn im Beruf des Bergführers sind sie bis heute rar geblieben: die Frauen. Gegen 1300 Bergführer arbeiten in der Schweiz, nur 38 davon sind Frauen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Bis in die 1980er-Jahre von Bergführerverband und Alpenclub ausgeschlossen, sind Frauen wie Ariane bis heute Pionierinnen. «Frauen am Berg» erzählt die Geschichte dreier starker Frauen, die sich der Bergführerei verschrieben haben.

Ariane tritt als eine von ganz wenigen Frauen zur Abschlussprüfung der Bergführerausbildung an. Sie führt Gäste durch Gletscherlabyrinthe, klettert mächtige Felswände hoch und stellt sich der Herausforderung, ihre Frau in einer reinen Männerwelt zu stehen. Auch wenn ein Unfall ihren Traum beinah zerstört hätte und sie bei einer Prüfung im Eisfallklettern weit über ihre Grenzen hinauswachsen muss.

Die junge Nadja träumt davon, Bergführerin zu werden. Jetzt steht sie morgens vor der Kaserne in Andermatt stramm. Als einzige Frau in der Rekrutenschule der Gebirgsspezialisten trainiert sie für die Bergführerausbildung. Hangelt sich Seile hoch, kämpft sich mit ihrem Trupp durch den Schneesturm – umgeben von Kumpeln und doch einsam.

Annina, Mutter von zwei Töchtern, arbeitet seit über zehn Jahren erfolgreich als Bergführerin. Mit dem Bestehen der Prüfung, mit Talent, Kraft und Ausdauer sowie Tausenden von Gästen, die sie auf ihre Traumberge führte, hat sie sich einen Platz in der Bergführerzunft erkämpft. Die grosse Frage, die sich ihr stellt, ist eine andere: Warum fragen sich ihre Nachbarn, ob ihr Mann arbeitslos sei, wenn sie in den Bergen und er im Haushalt arbeitet?

Caroline Fink hat die drei Frauen am Fels und auf Eis begleitet. Entstanden sind inspirierende Porträts moderner Pionierinnen. Darüber hinaus erzählt der Film die Geschichte der frühen Bergsteigerinnen in den Alpen, jener Frauen, die auszogen, um in Reifröcken Gipfel zu erobern, mit Bergabenteuern ihre Familien schockierten und – ausgeschlossen vom SAC – ihren eigenen Club gründeten.

«Frauen am Berg» ist ein Film über Mut, Wut und der Freiheit, überholte Rollenbilder über Bord zu werfen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.