Standbild: Erektion um jeden Preis

Gesellschaft

Erektion um jeden Preis

1998 kam Viagra auf den Markt. Seitdem nehmen Millionen Männer weltweit das Potenzmittel. Aber ist Viagra die Lösung aller Sex-Probleme? Männer und Frauen sprechen über ihre Erfahrungen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Den einen hilft das Medikament, auch im Alter sexuell aktiv zu bleiben. Bei anderen hat es negative Auswirkungen. Für manche ist Viagra sogar zur Gefahr geworden. Fabrice erzählt, wie er Viagra in der Homosexuellen-Szene als Partydrogen nutzte.

Dass Viagra teils von Männern genommen wird, die es eigentlich gar nicht brauchen, liegt auch an der Strategie des Herstellers Pfizer, der nach immer neuen Kunden sucht.

Edgard, Fabrice, Manfred und Adriano haben eines gemeinsam: Sie nehmen Viagra. Die Gründe dafür sind aber ganz unterschiedlich. «Die Sexualität war immer ein Sonnenstrahl auf der Landschaft meines Lebens», sagt Edgard, ein Genfer Informatiker im Ruhestand, der gerade zum zweiten Mal geheiratet hat. Für ihn ist Viagra eine ideale Lösung, um sexuell aktiv zu bleiben, und er rät allen seinen Freunden, es ihm gleich zu tun.

Für viele aber stellt die simple Einnahme des Medikaments nicht die erhoffte Lösung ihrer Probleme dar. Adriano hatte nach einer Nieren-Transplantation oft so starke Schmerzen, dass er zu Sex nicht fähig war. Das Medikament allein half ihm nicht. Erst durch eine Psychotherapie, in der er sich selbst besser kennenlernte, bekam er seine Probleme in den Griff.

Die Mitglieder der Münchner Selbsthilfegruppe «Erektile Dysfunktion» erläutern, weshalb Erektionsstörungen von vielen Männern als persönliche Katastrophe erlebt werden. Und manchmal können ungewöhnliche Lösungen die besten sein.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.