Gesellschaft
Doktor Natur - Die Rückkehr der heimischen Heilmethoden
Die Natur heilt auf verschiedenste Arten. Nicht nur fernöstliche Heilpraktiken sind heute in Mode, auch die Traditionelle Europäische Medizin erfährt einen ungeahnten Aufschwung.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Marlies Faulend und Florian Kröppel besuchten in dieser Dokumentation Zentren der heimischen Heilkunst.
Sie führen uns nach Bad Mühllacken, wo die berühmten Kneipp-Anwendungen gepflegt werden und sich die Kraft der Kräuter für die Gäste entfalten. Nicht weit davon, in Bad Kreuzen, werden ganzheitliche Behandlungsmethoden angeboten – unter anderem das Schröpfen.
Der heilsamen Natur hautnah zu begegnen steht ganz in der Tradition des österreichischen Pioniers Hans-Hermann Weidinger. Im Stift Geras wird sein Erbe von Kräuterpfarrer Benedikt Feslinger weitergeführt, der uns seine Beziehung zu den Pflanzen näherbringt.
Im benachbarten Pernegg wird eine andere alte Tradition wiederbelebt: Das Fasten. Neueste medizinische Erkenntnisse belegen die Heilsamkeit des Verzichts – mit erstaunlichen Auswirkungen auf mögliche Behandlungen unserer Zivilisationskrankheiten. Ebenso erstaunlich sind die Arbeiten des Austrian Drug Screening Institutes in Innsbruck, wo man der Komplexität von Heilkräuterwirkstoffen wissenschaftlich auf den Grund geht.