Portrait eines jungen Mannes

Gesellschaft

Salatblätter und andere Hürden auf diplomatischem Parkett - Die jungen Diplomaten (1/5)

Fünf junge Frauen und Männer werden während ihrer Ausbildung zur Diplomatin oder zum Diplomaten begleitet. Samira, Cristina, Jonas, Alexander und Jean-Baptiste – wer sind die fünf jungen Menschen, die sich dieser Ausbildung stellen? Warum haben sie sich für eine Diplomatenlaufbahn entschieden?

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Im Frühjahr 2017 starteten Samira Cizero, Cristina Verones, Jonas Belina, Jean-Baptiste Délèze und Alexander Schärer ihre Ausbildung beim EDA, dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten. Sie besuchten seither verschiedenste Ausbildungskurse und absolvierten längere Praktika auf Botschaften in Kairo, bei der UNO in New York, in Buenos Aires, in Dakar oder in Myanmar, um sich so das Rüstzeug für die Diplomatie im Dienste der Schweiz zu erwerben.

Fünf festlich gekleidete junge Absolventen

Die Serie erzählt von Politik und Diplomatie, aber auch von Ängsten und Hoffnungen der ganz unterschiedlichen Anwärterinnen und Anwärter. In den ersten Ausbildungskursen beim EDA geht es dann auch um die Grundlagen des diplomatischen Handwerks: Benimmregeln, Styling-Fragen und erste praktische Aufgaben in Bern.

Wie wird man Botschafter?

SRF begleitete fünf Protagonisten des sogenannten «Concours diplomatique» während ihrer mehrjährigen Ausbildung bis zur Diplomfeier. In fünf Folgen wird gezeigt, wie die jungen Anwärterinnen und Anwärter die professionellen und persönlichen Herausforderungen meistern, die sich in ihrer Ausbildung zu Vertreterinnen und Vertreter der Schweiz stellen.

Ein Blick hinter die Kulissen der Welt der Diplomatie

Mit Senta Keller, Claudia Badertscher und Nino Gadient realisierten Journalistinnen und Journalisten, die bei SRF normalerweise für die «Tagesschau», «10vor10» oder den «Kulturplatz» im Einsatz stehen, diese dokumentarische Serie. Dabei gingen sie ganz unterschiedlichen Fragestellungen nach. Dabei interessierte zum einen, was Sinn und Zweck der Diplomatie ist und was man lernen muss, um Diplomatin oder Diplomat zu werden. Aber die Autoren wollten auch wissen, welche Schweiz mit welchen Werten die jungen Diplomaten vertreten und wie sie ihre Heimat selbst erleben.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.