Eine US-amerikanische Flagge weht auf dem Trümmerfeld nach dem Einsturz beider Türme des World Trade Centers.

Gesellschaft

Deutschland 9/11

11. September 2001: Mit Entsetzen erfährt die Welt von den Terroranschlägen in New York und Washington D.C. Die Dokumentation betrachtet den Tag aus deutscher Perspektive. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit stürzen entführte Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers und ins Pentagon, fast 3000 Menschen sterben. Die Welt wird eine andere.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Redaktionshinweis:

Die Folgen der Terroranschläge vom 9. September 2001 sind bis heute für viele Menschen weltweit spürbar. Am Donnerstag, 8. September, um 22.55 Uhr zeigt die Dokumentation "Die Kinder von 9/11", welche dramatischen und plötzlichen Wendungen die Leben damaliger Kinder nach den Anschlägen genommen haben. Im Anschluss, um 23.40 Uhr, beleuchtet die Dokumentation "Das Tor zur Hölle" die Ereignisse aus arabischer Sicht.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.