Chemnitz - Stadt der vielen Gesichter

Gesellschaft

Chemnitz - Stadt der vielen Gesichter

Chemnitz hat ein Imageproblem. Deshalb will die Stadt zeigen, dass sie mehr zu bieten hat als Plattenbauten und Probleme, und bewirbt sich als Kulturhauptstadt Europas für das Jahr 2025.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2019
Datum:

Hier gibt es eine dynamische Kultur- und Wissenschaftsszene sowie innovative Start-ups. Der Film zeigt Chemnitzer, für die ihre Stadt mehr ausmacht, als die rechtsextremen Proteste des Sommers und die jüngsten Vorkommnisse im Stadion des Chemnitzer FC.

Nach Dresden und Leipzig ist Chemnitz mit 247 000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Sachsens. Obwohl als Arbeiter- und Industriestadt bekannt, spielen Kunst und Kultur eine große Rolle. Schon früh leistete sich die Stadt eine eigene Kunstsammlung. Die klassische Musik ist in der Oper zu Hause. Und es gibt eine wachsende junge Szene. Die Band Blond will mit ihrer Musik die Republik erobern. Auch andere junge Kreative wählen bewusst diese Stadt als Standort, weil die Mieten noch erschwinglich sind und die Neugier auf Neues groß.

Das gilt auch für viele Start-ups im Bereich Technologie. Chemnitz gilt als Wiege des deutschen Maschinenbaus und bringt auch heute noch viele Innovationen, zum Beispiel im Fahrzeugbau, hervor.

Zuletzt hat der Ruf der Stadt gelitten, nachdem im Sommer 2018 ein Deutscher bei einer Messerstecherei mit Asylbewerbern ums Leben kam. Es folgten Demonstrationen rechtspopulistischer und zum Teil rechtsextremer Kräfte, die zum Teil von Ausschreitungen und Gewalt begleitet waren. Viele Chemnitzer teilen die Empörung über die Tat, sehen sich aber auch zu Unrecht unter Generalverdacht gestellt.

Der Film porträtiert eine Stadt, die mehr will und hart an ihrem ramponierten Image arbeitet.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.