Zwei junge Polizisten

Gesellschaft

Blaulicht-Geschichten – Unterwegs mit der Polizei, Folge 4

Abschlussprüfungen für Jana Stierli und Nando Wüthrich an der Polizeischule. Schaffen sie es?

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Ihr Kollege Yves Chappuis wird derweil zum Stauwehr in Birsfelden gerufen. Dort wurde eine Leiche angespült. Obwohl er schon 17 Jahre im Dienst ist, wühlt ihn das Ereignis auf.

Es war morgens kurz vor 7 Uhr, als Yves Chappuis in Birsfelden eintrifft. In der Nacht auf heute sei hier eine Leiche angespült worden, erklärt ihm ein Mitarbeiter des Stauwehrs. Und gestern Abend wurde der Polizei Basel-Landschaft eine Frau als vermisst gemeldet. Die Vermutung liegt nahe, dass die Vermisste nun tot ist. Yves Chappuis und seine Kollegen bauen ein Zelt auf, in dem die Leiche später, geschützt vor den Blicken der Kraftwerks-Mitarbeiter, untersucht werden kann durch das aufgebotene Institut für Rechtsmedizin. Alle anwesenden Experten sollen zusammen klären, ob es sich um ein Verbrechen, einen Unfall oder um einen Suizid handelt. Und schliesslich folgt für Yves Chappuis eine sehr sensible Aufgabe: Zusammen mit einer Pickett-Offizierin fährt er zu den Angehörigen, um ihnen die Todesnachricht zu überbringen.

Jana Stierli und Nando Wüthrich bereiten sich derweil auf ihre Abschlussprüfungen an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch vor. Das Polizeikorps Basel-Landschaft bietet ihnen die Chance, an mehreren Samstagmorgen diverse Szenarien nochmals durchzuspielen und zu vertiefen. Zum Beispiel das Thema Einbruchdiebstahl. Die «Generalprobe» vor den Abschlussprüfungen gelingt nur teilweise. Darum ist die Nervosität gross, als es Ernst gilt an der Polizeischule. Zwei Wochen lang wird dort ihr theoretisches und praktisches Wissen getestet. Die praktischen Prüfungen werden zu zweit absolviert – wer zusammen antritt, wird ausgelost. Und welches Thema sie zusammen bearbeiten müssen, erfahren sie erst unmittelbar vor dem Beginn der Prüfung.

Yves Chappuis geht nach dem Fund der Wasserleiche nachdenklich in seine anschliessende Nachtschicht. Da kommt auch schon der nächste Notruf: Ein Alzheimer-kranker Mann ist verschwunden. Er ist allein spazieren gegangen und nicht mehr zurückgekehrt. Seine Frau ist verzweifelt. Yves Chappuis nimmt die Beschreibung des Verschwundenen entgegen und koordiniert die Suche. Er bietet eine Hundeführerin auf, deren Hund mit der Hilfe von sogenannten «Geruchsgegenständen» die Fährte des Mannes aufnehmen soll. «Sie ahnen ja nicht, was ich durchmache», sagt die Frau des Verschwundenen zu Yves Chappuis. Kommt es zu einem Happy End?

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.