Gesellschaft
Auf Frauen bauen - Der weibliche Blick auf eine Männerdomäne
Noch immer werden Frauen in technischen Berufen als außergewöhnlich wahrgenommen. Viola Wörter begleitet drei Frauen, die in Salzburg leben und arbeiten und es geschafft haben, ihren Platz in der Männerdomäne Technik einzunehmen.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Die Dokumentation gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag, beschreibt ihren Antrieb und mit welchen Schwierigkeiten sie in ihrer Ausbildung zu kämpfen hatten. Alle drei Frauen sind Role Models für junge Mädchen, die einen technischen Beruf anstreben.
Wie wichtig Vorbilder gerade in diesem Bereich sind, zeigt auch ein Theaterprojekt über weltberühmte Wissenschafter*innen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, das Schüler*innen von heute informieren und motivieren soll. Der Blick auf den Werdegang und das Wirken von Österreichs erster Architektin Margarete Schütte-Lihotzky, nach der in Radstadt ein Platz benannt ist, rundet das Österreich Bild ab. Margarete Schütte-Lihotzky, die im März 2022 125 Jahre alt geworden wäre, hatte den Drang "immer nur zu bauen", um das Leben der Menschen zu verbessern.
Eine Dokumentation von Viola Wörter