Gesellschaft

Adler, Freud und Frankl - Auf der Suche nach der Seele

Drei der berühmtesten "Seelenärzte" der Welt stammen aus Wien und waren durch die Gesellschaft der Hauptstadt der Donaumonarchie am Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts geprägt.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 17.04.2025

Alle drei hatten ihre Wurzeln im Judentum und waren - gläubig oder nicht - dadurch beeinflusst.

Glasvitrine mit Gegenständen von Sigmund Freud, darunter eine Brille, ein Buch und ein Namensschild.
Verbliebene Gegenstände von Sigmund Freud.
Quelle: ORF / produktionsraum

Die drei großen Psychotherapeuten kannten sich nicht nur, sondern waren von einander beeinflusst und fochten Konflikte miteinander aus. Sie wurden berühmt, mussten ihre Heimat verlassen oder wurden verfolgt und haben ihre Herkunft doch nie verleugnet. Zufall? - Die Dokumentation stellt einen Konnex zwischen den drei großen Psychotherapeuten her und beleuchtet, welche Einflüsse zur Entstehung der drei Wiener Schulen beigetragen haben und welche Rolle insbesondere das Judentum dabei gespielt hat.

Zu Wort kommen unter anderem Historiker wie Hannes Leidinger und Christian Rapp, die Direktorin des Jüdischen Museums Barbara Staudinger und die Psychoanalytikerin und Philosophin Barbara Ulrike Kadi.

Ein Film von Birgit Mosser-Schuöcker

Warteraum von Sigmund Freud mit roten Sofas, antiken Möbeln und gerahmten Bildern an den Wänden.
Sigmund Freud’s Warteraum.
Quelle: ORF / produktionsraum


Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.