Gesellschaft
Ackern für Wien
Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Nahversorger für die Bevölkerung, nicht nur in Krisenzeiten, ist.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Die Stadt Wien wird von rund 650 GemüsegärtnerInnen und WinzerInnen, BäuerInnen versorgt.
Quelle: ORF
Diese Betriebe bewirtschaften ca. 12% der Gesamtfläche Wiens. Ihre Produkte kann man direkt abholen oder auf den Wiener Märkten kaufen. Die Wiener Stadtbauern und die hiesige Gastronomie hängen auch eng zusammen, sie brauchen einander.
Das junge Unternehmen Hut & Stiel etwa, das Pilze auf Kaffeesatz züchtet, ist wie viele andere auf heimische Wirte als Abnehmer angewiesen. Umgekehrt sind es aufgeschlossene Köchinnen und Köche, die auf der Suche nach immer neuen Produkten mit möglichst engem Herkunftsradius sind, nach Wiener Lebensmitteln mit Geschichten, die sich auf den Speisekarten erzählen lassen.
Ein Film von Ernst A. Grandits