Logo der Sendung "Panorama"

Gesellschaft

Panorama - Wien Noir vom 22. Juni 2023

Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Diesmal geht es um Wien Noir.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

In den 1960er-Jahren regierte auf Wiens Straßen eine heute kaum mehr vorstellbare Brutalität. Messerstechereien und Schießereien zwischen Unterwelt-Größen waren gang und gäbe, und deren Protagonisten hatten so klingende Namen wie "Notwehr-Krista" und "Der Gschwinde".

Meist ging es um die Vorherrschaft beim illegalen Glücksspiel oder auch um Prostitution. Ein Milieu, das nicht nur zeitgenössische Schriftsteller wie David Schalko inspirierte: Für Schalkos Roman "Schwere Knochen" war der "Notwehr-Krista" das berüchtigte Vorbild.

Filmemacher Antonis Lepeniotis versuchte dem Übel bereits 1968 auf den Grund zu gehen, und zwar in der ORF-Dokumentation "Anatomie der Wiener Unterwelt".

Nicht nur die organisierte Kriminalität sorgte damals für Schlagzeilen. Auch innerhalb von scheinbar normalen Familien kam es zu aufsehenerregenden Bluttaten. 1966 gab es eine Serie von Morden, die ausschließlich Teenager begangen hatten. Einer dieser Fälle regte Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek zu ihrem Roman "Die Ausgesperrten" an. Die Probleme der Nachkriegsjugend beschäftigten auch mehrere zeitgenössische ORF-Sendungen.

Stab

  • Moderation - Nina Horowitz

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.