Logo der Sendung "Panorama"

Gesellschaft

Panorama - Skilegende Karl Schranz vom 26. Januar 2023

Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Diesmal geht es um Skilegende Karl Schranz.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

50 Jahre nach seinem Ausschluss von den Olympischen Spielen in Sapporo wegen vermeintlichen Verstoßes gegen den Amateurparagrafen spricht Karl Schranz mit Johannes Hoppe über seine Emotionen beim triumphalen Empfang bei seiner Rückkehr.

Tausende Menschen säumten die Straßen vom Flughafen bis zum Ballhausplatz, um "ihren Karli" zu feiern.

Weitere "Fundstücke" aus dem Archiv: Schranz beim Fuß- und Opernball, die Rückkehr von der "Schranzhocke" zum Skipflug bei der Skilehrerprüfung nach dem Ende seiner Sportlerkarriere, der TV-Skikurs "Schranz x 8", die Vorbereitungen zum "Siebenkampf der Supersportler" in den USA, die Hochzeit im Jahr 1981, wo das Brautpaar per Hubschrauber eingeflogen wurde, Schranz in der Küche seines Hotels in St. Anton am Arlberg, wo er ein "Tiroler Gröstl" zubereitet.

Und gleich zweimal ist die Skilegende als Sänger zu hören: mit seiner ersten Schallplatte "Toi-toi-toi" (1977) und in der Sendung "Seinerzeit", wo er gemeinsam mit Teddy Podgorski, Ex-ORF-Generalintendant Gerd Bacher und Filmdiva Gina Lollobrigida den Evergreen "Volare" zum Besten gibt.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.