Logo der Sendung "Panorama"

Gesellschaft

Panorama - Sehnsuchtsland Italien vom 25. Mai 2023

Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Diesmal geht es um Italien.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Für viele ist es DAS Sehnsuchtsland schlechthin. Doch abseits der Klischees von Sommer, Sonne und Strand gibt es ein Italien, das die wenigsten kennen. 1979 hat der ORF-Journalist Norbert Hölzl das entlegene Fersental in der Provinz Trentino besucht.

Dort lebt bis heute eine kleine deutschsprachige Minderheit, die "Mocheni". Die Wohnverhältnisse waren einfach, die Lebensbedingungen äußerst hart für die dort lebenden Familien. Und weil die kleinen Höfe viel zu wenig zum Leben abwarfen, mussten die Männer des Tals - vor allem im Winter - als Wanderhändler Geld dazuverdienen.

Die Sendereihe "WIR" hat 1976 einen Beitrag über organisiertes Reisen gestaltet und eine österreichische Reisegruppe mit dem Bus zum Gardasee und nach Venedig begleitet. Dabei blieb - wie meistens bei organisierten Touren - nichts dem Zufall überlassen. Und ganz nach der Devise, möglichst viel in möglichst kurzer Zeit zu erleben, wurde auch kein Italien-Klischee ausgelassen.

Und dann geht es noch an die nördliche Adria, nach Jesolo. Generationen von Kindern, Eltern und Großeltern haben dort über Jahrzehnte ihre Sommerferien verbracht - der Literat Gregor von Rezzori hat 1994 für die Sendung "Jolly Joker" Jesolo einen Besuch abgestattet. Er wollte dem Phänomen auf die Spur kommen, warum manche Menschen immer wieder an immer die gleichen Orte fahren. Um dann festzustellen, dass fast alles so ist wie es immer schon war.

Stab

  • Moderation - Nina Horowitz

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.