Logo der Sendung "Panorama"

Gesellschaft

Panorama - Piloten ist nichts verboten vom 6. Oktober 2022

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Diesmal geht es um Akrobaten der Lüfte.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Diese konnten 1964 zum Saisonauftakt der Kunstflieger am Spitzerberg bestaunt werden. Ein Pilot des österreichischen Bundesheers arbeitete jahrelang vergeblich daran, ein selbst konstruiertes Flugzeug mit Muskelkraft schweben zu lassen ("Panorama", 1976).

Österreichs prominentester Pilot, Niki Lauda, hat verraten, was ihn am Fliegen und an Flugzeugen fasziniert hat und wie zügig er den Weg vom Flugschein zum Linienpilot schaffte ("Jolly Joker", 1986).

Die "Vereinigung österreichischer Pilotinnen" trug viel dazu bei, dass immer mehr Frauen das Cockpit eroberten. Als deren Präsidentin, Brigitte Seewald, 1987 an einem Flugwettbewerb für Frauen in Bad Vöslau teilnahm, ahnte noch niemand, dass sie zwei Jahre später als Kapitänin beim Landeanflug auf Altenrhein in eine Nebelbank geraten und in den Bodensee stürzen würde. Unter den Opfern war der damalige Sozialminister Alfred Dallinger.

Wer auch ohne Pilotenschein mit einem motorbetriebenen Fluggerät abheben möchte, ist mit einem Ultraleichtflugzeug bestens bedient. Anfang der 1980er-Jahre tauchten die "Fliegenden Rasenmäher" erstmals auf und konnten sogar per Katalog bestellt werden ("Jolly Joker", 1983).

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.