Gesellschaft

Panorama - Im schönen Südtirol vom 30. März 2023

Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Diesmal geht es um Südtirol.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 28.04.2023

Als Einstieg erkundet der ehemalige Extrembergsteiger Reinhold Messner gemeinsam mit seinem Freund Hans Kammerlander die Grenzen rund um Südtirol. Dabei geht es auch um einen sensationellen Fund.

Nach Ende des Ersten Weltkriegs kommt Südtirol zu Italien. Im Jahr 1972 tritt schließlich der Status der heutigen Autonomie in Kraft. Eine "Teleobjektiv"- Sendung aus dem Jahr 1984 zeigt, wie sich das Land entwickelt hat.

Weiter geht es mit Sommerfrischlern der besonderen Art: Südtirol grenzt an einem schmalen Stück auch an Salzburg. Bereits seit Jahrhunderten werden im Frühjahr Weidetiere über die Berge nach Salzburg begleitet. Dort gibt es viele üppige Wiesen zum Grasen. Von der Schönheit der Landschaft und den unterschiedlichen Kulturen fühlen sich seit über 100 Jahren viele Touristinnen und Touristen magisch angezogen. "Sisi", die Kaiserin von Österreich, hat dort bereits 1897 Urlaub gemacht. Daran erinnert die Sisi-Promenade, wie ein "Österreich Bild" von 1982 zeigt. Im Winter fährt man Ski, im Sommer wird gewandert, und im Herbst geht es zum Törggelen.

"Land und Leute" aus dem Jahr 1997 zeigt, woher der Brauch kommt und was sich dabei abspielt. Als Abschluss folgt eine Sendung aus der Reihe "Ansichten - Aussichten" aus dem Jahr 1998. In Südtirol gibt es neben der italienisch- und deutschsprachigen Bevölkerung noch eine weitere kleine Sprachgemeinschaft: die ladinische Volksgruppe. Auch sie wird im Film vorgestellt.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.