Logo der Sendung "Panorama"

Gesellschaft

Panorama - Hautnachrichten: Tattoos vom 13. Oktober 2022

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Diesmal geht es um Tätowierungen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Im Sommer 1968 schmückten nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ihren Körper mit bunten Abziehbildern. Ein Modetrend, der aus den USA kam. Was manchen gefiel, irritierte andere gar sehr ("Kontakt", "Frage der Woche").

Walter Pissecker machte sich in der Herrensauna im Wiener Prater auf doppelte Recherche-Tour: Er hielt Ausschau nach den verschiedenen Arten von Tätowierungen und fragte auch dem Grund, eine solche Tortur über sich ergehen zu lassen ("Panorama",1972).

Den Weg vom "Häf'npeckerl" zum tragbaren Kunstwerk hat "Ohne Maulkorb" 1984 verfolgt. War ein Tätowierter früher als Außenseiter stigmatisiert und der Tätowierer ein potenzieller Körperverletzer, so sind heute beide gesellschaftlich voll integriert. Kaiserin Elisabeth hat ihren geliebten Franzl noch mit einem tätowierten Anker am Rücken schockiert - heutzutage gehören Tattoos für immer mehr Frauen zum Erscheinungsbild so wie Make-up, Frisur und Outfit ("Rendezvous", 1990).

Auf seiner ersten LP sang Georg Danzer "Lass dich tätowieren" und kam dabei zur Erkenntnis, dass nur das Leben selbst bei ihm Spuren hinterlassen soll ("Spotlight", 1974).

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.