Logo der Sendung "Panorama"

Gesellschaft

Panorama - Die Rolling Stones und wir vom 6. Juli 2023

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt wurden. Diesmal: Auftritte der Rolling Stones in Österreich.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Vom ersten Aufenthalt der Stones 1965 sind nur wenige Filmaufnahmen überliefert. Doch diese überraschen: Die für ihre Exzesse berüchtigte Rockband sitzt äußerst gesittet beim Heurigen, Keith Richards trägt sogar Krawatte. Ebenso gesittet verhalten sich auch die Fans.

Auch 1967, beim zweiten Konzert in der Wiener Stadthalle, bleiben die Krawalle aus, die man von Auftritten in anderen europäischen Städten kennt. Die österreichische Magazin-Sendung "Horizonte" mokiert sich über Mick Jagger und die langen Haare seiner Anhänger und spiegelt damit den Mief wider, gegen den Jugendliche mit den Stones auflehnen.

Fernsehberichte über das vierte Stones-Konzert 1973 verströmen bereits ein gepflegtes Hippie-Flair. Man hat sich in Österreich offenbar an die Rolling Stones gewöhnt, und die Kommentatoren schreiben das Interesse an der britischen Band bereits einer "Nostalgiewelle" zu.

Das Konzert im Praterstadion 1982 zeigt, wie die Rolling Stones mittlerweile im Mainstream angekommen sind. Es ist ein durchorganisiertes, kommerzielles Großereignis, das Fans aller Altersklassen anzieht. Es ist auch das erste Mal, dass in Österreich eine Band im Fußballstadion spielt. Die österreichischen Filmproduzenten Rudi Dolezal und Hannes Rossacher kommen Mick Jagger bei der Stadionbesichtigung sogar recht nahe.

Stab

  • Moderation - Nina Horowitz

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.