Die kreisförmigen Netze einer Fischfarm reihen sich auf glatter, blauer Meeresoberfläche aneinander.

Gesellschaft

Massenware Fisch - Siegeszug der Fischfarmen

Weltweit steigt der Konsum von Fisch. Doch Meeresfische werden immer knapper. Und so stammt der Fisch heute häufiger aus der Zucht als aus Wildfang.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2021
Datum:

In Europa spielt Nachhaltigkeit in der Fischzucht eine zunehmende Rolle. In China ist Zuchtfisch schon länger ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Dort kommt es bei der Zucht viel stärker auf die Mengen an.

Die europäischen Fischzuchtbetriebe versuchen, sich vor allem durch hochwertigen Fisch auf dem Markt zu behaupten. Ob Forellen aus dem französischen Banca-Tal oder Adlerfisch aus Korsika. Sie werden gezüchtet nach Vorgaben von europäischen Qualitätssiegeln, wie dem Label Rouge. Das heißt, die Züchter setzen auf artgerechte Haltung, hochwertiges Futter und Gesundheitskontrollen.

Hormon-Futter in China

Im Gegensatz dazu produzieren Großzuchtbetriebe wie die Qinfu-Gruppe auf der chinesischen Hainan-Insel für den Massenmarkt. Sie arbeiten unter anderem mit einer chemischen Hormonbehandlung und industriellem Futter, um möglichst viele Fische mit hohem Gewicht zu züchten.

Umweltschützer mahnen, dass verunreinigtes Wasser aus den Zuchtbetrieben ins Meer gelangt. Zudem verschlingt die Massenzucht auch große Mengen an Wildfisch, die ihrerseits zu Futtermittel für Zuchtfisch verarbeitet werden.

Nachhaltiger Zuchtfisch?

Ein Weg aus diesem Dilemma könnte Futtermittel aus gezüchteten Insekten sein. Das französische Start-Up Ÿnsect produziert bereits jetzt in großem Maßstab gehaltvolles Futtermittel für Zuchtfische. Auch die Aquaponik, die Pflanzen- und Fischzucht kombiniert, stellt eine ökologische Alternative zu bisherigen Zuchtverfahren dar.

Das Beispiel des Roten Thuns, der an den spanischen Atlantikküsten lange als überfischt galt, zeigt, dass eine nachhaltige Fischzucht möglich ist. Er wird artgerecht auf dem Meer gezüchtet, sodass sich die wilden Bestände erholen können.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.