Flugzeuge der Lufthansa stehen nebeneinander

Gesellschaft

Luftfahrt am Boden

Die Corona-Pandemie hat die Luftfahrt nahezu zum Erliegen gebracht. An den Flughäfen herrscht Stillstand, bei den Airlines Existenzangst.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2020
Datum:

Allein in Deutschland bangen Zehntausende Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz. Zwar werden Reisebeschränkungen langsam gelockert, doch eine Rückkehr zu einem Flugbetrieb, wie er vor der Pandemie existierte, ist noch lange nicht in Sicht.

Der Flughafen Frankfurt ist in diesen Tagen nicht wiederzuerkennen. Wo sonst mehr als 80.000 Menschen arbeiten und im Jahr über 70 Millionen Passagiere ein- und aussteigen, herrschen Stillstand und gespenstische Ruhe.

Die Landebahn Nordwest wurde für den Flugbetrieb gesperrt: Sie dient im Moment als Parkplatz für nicht benötigte Maschinen. Die Mitarbeiter der Vorfeldkontrolle, Techniker und Terminal-Manager - alle sind in Kurzarbeit, denn ohne normalen Flugbetrieb ist für sie hier wenig zu tun.

Die die Lufthansa verliere eine Million Euro Liquidität - pro Stunde, bilanzierte Vorstandschef Spohr. Ohne staatliche Hilfe könne man die Krise nicht bewältigen. Für die Kranich-Linie wurde nun ein 9 Milliarden schweres Rettungspaket geschnürt. Die Chance für einen Neustart. Doch zu welchen Bedingungen? Kann die Branche einfach so weitermachen wie vor Corona?

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.