Gesellschaft
Die gute Milch
Cappuccino, Butter, Käsebrot: Überall steckt Milch drin. Doch Rinder gelten als Klimakiller. Und von den niedrigen Milchpreisen können Bäuerinnen und Bauern kaum leben.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2021
- Datum:
Der Lebensmittelhandel liefert sich einen harten Konkurrenzkampf um günstige Milchpreise. Doch Konsumenten achten beim Einkauf immer häufiger auch auf faire Löhne, Tierwohl und die Ökobilanz. "Du bist hier der Chef!" ist eine Initiative, die sich diesen Trend zunutze macht. Wie Milch produziert wird und wieviel sie kostet, entscheiden die Kunden.
Die Idee kommt aus Frankreich. "Es ist eigentlich unglaublich", erzählt ihr Erfinder Nicolas Chabanne. "Seit 30 Jahren werden Lebensmittel hergestellt, ohne die Verbraucher auch nur ein einziges Mal zu fragen: Willst du das so? Oder würdest du für bessere Qualität auch mehr ausgeben?"
Wähl Dir Deine Wunsch-Milch
Würden sie offenbar, die Verbraucher, zumindest in Frankreich. Dort ist die Initiative bereits ein Riesenerfolg. 3.000 Bauern erhalten mittlerweile einen fairen Preis für ihre Milch.
Wie in Frankreich startete das Projekt auch in Deutschland mit einer Online-Umfrage des Verbrauchervereins "Du bist hier der Chef!". Zum Grundpreis von 73 Cent pro Liter konnten eine Reihe von AddOns hinzugebucht werden: unter anderem 5 Cent für frisches Gras und regionales Futter, 6 Cent für mindestens vier Monate Weide, 3 Cent für mehr Tierwohl, 1 Cent für nachhaltige Verpackung, 36 Cent für Bio, solche Dinge. Und 20 Cent für einen fairen Lohn. Macht zusammen 1,45 Euro.
Realitätscheck im Supermarkt
Nun ist ein Online-Umfrage das eine. Doch lässt sich die neue Milch auch wirklich verkaufen? Neben der Molkerei und den Milchbetrieben holte die Initiative auch einen Supermarkt mit an Bord.
Dirk Heim ist bei Rewe Bereichsleiter für Nachhaltigkeit. Er macht klar, dass Idealismus allein nicht reicht, sondern sich das Produkt am Ende auch verkaufen muss: Die Regale seien voll, das Sortiment sei voll. "Das ist alles kein Selbstläufer", stellt er klar. Die Milch müsse sich durchsetzen.
Die Milch läuft unter dem Markennamen "Du bist hier der Chef!", eine der teuersten im Regal. Doch die Idee dahinter ist ein großer Pluspunkt. Nach zwei Wochen Testlauf ist Dirk Heim sehr zufrieden. Die Chancen, dass sich die Wunsch-Milch langfristig durchsetzen werde, seien "sehr, sehr groß".
Und jetzt: die Eier
Im Nachhinein war der Testlauf ein Riesenerfolg. Inzwischen gibt es die Chef-Milch bereits in rund 750 Supermarkt-Filialen in ganz Deutschland. Heim denkt bereits weiter. Er wünscht sich, dass noch mehr Produkte nach dem Prinzip "von Kunden für Kunden" entstehen. "Was Besseres kann es ja eigentlich gar nicht geben."
Das finden auch die Initiatoren von "Du bist hier der Chef!". Die zweite Online-Umfrage läuft: Wie viel sind den Verbrauchern Eier wert? 11.000 User haben schon abgestimmt. In Frankreich sind bereits 22 derartige Produkte auf dem Markt.