Paketbote schiebt Sackkarre voller Pakete

Gesellschaft

Laue Löhne

In hohem Tempo schwindet in Deutschland die Tarifbindung. Das gefährdet nicht nur die Einkommen, sondern auch den fairen Wettbewerb: Unternehmen können über Lohndumping konkurrieren.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2019
Datum:

Bundesarbeitsminister Heil hat die Erosion der Tarifbindung als eines der größten Probleme des Arbeitsmarktes ausgemacht. Vor allem die Mittelschicht hängt an den Tarifverträgen. Schon heute hat kein anderes EU-Land einen so hohen Niedriglohnsektor wie Deutschland.

Welche Gründe gibt es für Lohnzurückhaltung in einem Land, das seit Jahren am Rande der Vollbeschäftigung wirtschaftet? Heute arbeiten in Westdeutschland nur noch 57 Prozent der Beschäftigten in einem Betrieb mit Tarifbindung, in Ostdeutschland sind es 44 Prozent.

Damit folgt Deutschland einem europaweiten Trend. Besonders gering ist die Tarifbindung in Großbritannien. Das war früher allerdings anders, bis in die 1980er Jahre hatte Großbritannien eine Tarifbindung von 80 Prozent. Im Laufe der Jahre ist das Lohnniveau in Großbritannien deutlich gesunken. Heute erreicht nicht einmal die Hälfte der 30-jährigen Briten das Gehaltsniveau der Eltern. Droht Deutschland eine ähnliche Entwicklung wie Großbritannien?

Europaweit sind übrigens vor allem die Jüngeren auf dem Arbeitsmarkt von niedrigen Einkommen und befristeten Verträgen betroffen. Und die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen besteht weiterhin.

Tarifentbindung in Europa

Live bei makro

  • makro-Moderatorin Eva Schmidt blickt in die Kamera

    Moderation

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.