"Raus aus der Stadt - Der Traum vom Leben auf dem Land": Im Vordergrund stehen ein Hahn und ein pickendes Huhn. Im Hintergrund ein Baum, dahinter unscharfe Wirtschaftsgebäude.

Gesellschaft

Landlust 4.0‎

Corona hat vieles auf den Kopf gestellt. Leben, Lernen, Arbeiten. Nach Monaten ‎im Lockdown werden vielen die eigenen vier Wände zu eng und die Stadt ‎plötzlich viel zu voll. Also nix wie raus?

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2021
Datum:

Die neue Landlust packt immer mehr Menschen. Dank Homeoffice können ‎einige sich teure Mieten in der Großstadt sparen und dem Wunsch nachgeben, ‎auf dem Land zu wohnen. Doch die Realität auf dem Land bringt meist ihre ‎ganz eigenen Herausforderungen mit sich.

Durch die Stadtflucht steigen die Immobilienpreise auch weit jenseits des ‎Speckgürtels mancher Ballungszentren. Der Dreh- und Angelpunkt für die ‎Attraktivität einst abgehängter Dörfer sind jedoch Digitalisierung und eine gute ‎Infrastruktur. Sie sind Möglichmacher und Umzugshelfer der "Landlust 4.0", ‎die nicht nur neue Ideen, sondern auch neue Leute aufs Land bringt.

Live bei makro

  • makro-Moderatorin Eva Schmidt blickt in die Kamera

    Moderation

  • Catherina Hinz lächelt in die Kamera

    Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

Durch die Stadtflucht steigen die Immobilienpreise auch weit jenseits des ‎Speckgürtels mancher Ballungszentren. Der Dreh- und Angelpunkt für die ‎Attraktivität einst abgehängter Dörfer sind jedoch Digitalisierung und eine gute ‎Infrastruktur. Sie sind Möglichmacher und Umzugshelfer der "Landlust 4.0", ‎die nicht nur neue Ideen, sondern auch neue Leute aufs Land bringt.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.