Gesellschaft
Landlust 4.0
Corona hat vieles auf den Kopf gestellt. Leben, Lernen, Arbeiten. Nach Monaten im Lockdown werden vielen die eigenen vier Wände zu eng und die Stadt plötzlich viel zu voll. Also nix wie raus?
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2021
- Datum:
Die neue Landlust packt immer mehr Menschen. Dank Homeoffice können einige sich teure Mieten in der Großstadt sparen und dem Wunsch nachgeben, auf dem Land zu wohnen. Doch die Realität auf dem Land bringt meist ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich.
Durch die Stadtflucht steigen die Immobilienpreise auch weit jenseits des Speckgürtels mancher Ballungszentren. Der Dreh- und Angelpunkt für die Attraktivität einst abgehängter Dörfer sind jedoch Digitalisierung und eine gute Infrastruktur. Sie sind Möglichmacher und Umzugshelfer der "Landlust 4.0", die nicht nur neue Ideen, sondern auch neue Leute aufs Land bringt.
Live bei makro
-
Moderation
-
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Durch die Stadtflucht steigen die Immobilienpreise auch weit jenseits des Speckgürtels mancher Ballungszentren. Der Dreh- und Angelpunkt für die Attraktivität einst abgehängter Dörfer sind jedoch Digitalisierung und eine gute Infrastruktur. Sie sind Möglichmacher und Umzugshelfer der "Landlust 4.0", die nicht nur neue Ideen, sondern auch neue Leute aufs Land bringt.
Vorabinterview
"Das Dorf kann auf alle Fälle Innovation!"
Die Menschen ziehen aus der Stadt aufs Land, seit einigen Jahren schon. Catherina Hinz vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung stellt fest: Da verändert sich was.