Prinzessin Kako verbeugt sich vor ihrem Onkel Naruhito, dem neuen Kaiser Japans, und dessen Frau, Kaiserin Masako.

Gesellschaft

Japans Öffnung

Japan im Dilemma. Die Bevölkerung schrumpft und wird immer älter. Eine fatale Entwicklung. Das Land muss umdenken. Und bricht mit alten Traditionen. Der abgeschottete Inselstaat muss sich öffnen.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2019
Datum:

Arbeitskräfte werden Mangelware. Die Regierung muss mehr Menschen ins Land holen. Auch eine Tradition ändert sich: Kaiser Akihito hat zu Lebzeiten den Thron für seinen ältesten Sohn freigemacht.

Der abgeschottete Inselstaat muss sich öffnen. Ähnlich wie in Deutschland braucht die Wirtschaft Fachkräfte aus dem Ausland, um Lücken zu schließen. Nur reicht das neue Einwanderungsgesetz, um den Arbeitskräftemangel aufzufangen? Klar ist, dass Investitionen in Roboter in der Industrie, im Service- und Pflegebereich die Engpässe nicht allein beseitigen können. Zu schnell altert die japanische Gesellschaft und zu wenig junge Leute rücken nach.

Von der größten Freihandelszone der Welt, die Japan und die EU seit zwei Monaten bilden, profitieren deutsche und japanische Unternehmen gleichermaßen. Denn für fast alle Produkte wurden die Zölle abgeschafft. Auch im Handel brechen neue Zeiten an.

makro fragt nach, was die Exportnationen Japan und Deutschland in Zukunft verbindet. Beide Länder stehen vor ähnlichen Herausforderungen.

Studiogast

  • Japankenner Prof. Harald Fuess

    Der Japanologe Prof. Harald Fuess hat viele Jahre in Japan gelebt.

5 Fakten zu Japan

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.