Imposantes Schulportal mit Schülern, die in den Eingang strömen

Gesellschaft

Gekaufte Bildung

Lehrermangel, Akademikerschwemme, schleppende Digitalisierung: Bildung hat in Deutschland viele Baustellen. Hinzu kommt, dass die private Wirtschaft immer mehr Einfluss nimmt auf Inhalte.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2019
Datum:

Unternehmen sponsern Sportfeste, statten Schulen mit IT-Infrastruktur aus und entwickeln Unterrichtsmaterialien mit Firmenlogos. Der staatliche Bildungsauftrag könne damit nicht mehr frei sein von unternehmerischen Interessen, kritisiert Bildungsexperte Tim Engartner.

Heute machen immer mehr junge Menschen Abitur. Und wer kann, studiert. Dabei sind die Chancen für Jung-Akademiker nicht überall rosig. Vielen Abiturienten fällt zudem die Auswahl aus dem Angebot der aktuell circa 20.000 Studiengänge schwer. In nichtakademischen Berufen dagegen fehlt der Nachwuchs. Das Handwerk klagt über einen "Akademisierungwahn".

Gleichzeitig ist in den vergangenen Jahren aber die Zahl der Betriebe, die überhaupt ausbilden, immer weiter zurückgegangen. Müssten also nicht nur der Staat, sondern auch die Unternehmen mehr in Bildung investieren?

Live bei makro

  • makro-Moderatorin Eva Schmidt blickt in die Kamera

    Moderation

  • Der Bildungsforscher Tim Engartner

    Bildungsforscher, Universität Frankfurt

6 Fakten zur Schule

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.