Wäscheleine vor dem Balkon einer ärmlicher Behausung

Gesellschaft

Europa am Rande

Die Europa-Wahlen stehen vor der Tür. Um zu verstehen, was den Kern Europas ausmacht, reist makro an die Ränder. Was ist fern von Brüssel von dem Wohlstandsversprechen der EU zu spüren?

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Es geht um Verteilungsgerechtigkeit und Stabilität, den Zielen des europäischen Integrationsprozesses. Doch viele Regionen im Süden und Osten Europas sind abgehängt. Europa ist zum Krisensynonym geworden. Nirgendwo ist es deutlicher zu sehen als an den Rändern der Union.

Auch wenn sich die Wachstumsraten zwischen den 28 Mitgliedsländern langsam annähern, so trennen die EU-Bürger immer noch Welten voneinander. Und im Süden Europas wächst eine von Perspektivlosigkeit geprägte junge Generation heran, in der jeder dritte Jugendliche keine Arbeit hat.

Das Wohlstandsversprechen der EU hat also stark an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Denn wenn über die EU diskutiert wird, dann über Brexit, Euro-Krise, Schulden oder die sogenannte Flüchtlingskrise. Kein Wunder, dass die Europa-Wahlen vom 23. bis zum 26. Mai als Schicksalswahlen gelten. Europa fürchtet ein Erstarken der Populisten. Die EU muss künftig überzeugendere Beweise bringen, warum es sich lohnt, Souveränität und Geld an Brüssel abzugeben.

Live bei makro

  • makro-Moderatorin Eva Schmidt blickt in die Kamera

    Moderation

  • Prof. Dr. Helge Peukert

    Studiogast

  • Der Volkswirtschaftler Prof. Dr. Aloys Prinz von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

    Studiogast

5 Fakten zu Europas Wirtschaft

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.