Gesellschaft

Stresstest für den Standort Deutschland

In deutschen Unternehmen fehlt es an Energie, Rohstoffen und Personal. Zusammen mit den Nachwehen der Coronakrise eine toxische Mischung.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 13.12.2023

Ein Film von Peter Aumeier und Alexander Poel

Wie kann es gelingen, Deutschland als Produktionsstandort zu erhalten und damit Arbeitsplätze zu sichern? Längst nicht alle Firmen haben darauf schon eine Antwort gefunden. Die wenigsten haben einen Notfallplan für die Energiekrise.

Energiekosten sind Wettberwerbsnachteil

Für besonders energieintensive Unternehmen wie Kelheim Fibres eine überlebenswichtige Frage. Das bayerische Chemieunternehmen ist Weltmarktführer im Bereich Spezialfasern und der drittgrößte Energieverbraucher Bayerns. Im internationalen Wettbewerb sind die hohen Energiekosten ein Wettbewerbsnachteil. "Der Gaspreis hat sich bei uns verfünfzehnfacht", beklagt der Geschäftsführer. Notgedrungen stelle Kelheim nun von Gas wieder auf klimaschädlicheres Öl um.

In Augsburg arbeitet man bei den Lech-Stahlwerken daran, die Produktion umweltfreundlicher zu machen. Doch Stahlherstellung verbraucht extrem viel Strom. Der Preis hierfür hat sich verzehnfacht. "Wir verlieren unsere Wettbewerbsfähigkeit", sagt Manager Klaus Krüger. Für immer mehr Unternehmen der Stahlbranche stellt sich die Standortfrage.

Abhängigkeit von China als Lösung?

Während Branchen wie Chemie oder Stahl einen hohen Preis zahlen, um unabhängig von russischen Energielieferungen zu werden, begeben sich die deutschen Autokonzerne freiwillig in eine andere Abhängigkeit: Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, setzen sie voll auf China. Nicht nur als wichtigsten Absatzmarkt, sondern auch als Produktionsstandort. Daimler entwickelt und baut den neuen Smart dort, BMW verlagert die Produktion des E-Minis nach China.

Dilemma oder Chance? Die beiden "makro"-Autoren Peter Aumeier und Alexander Poel über Unternehmen, die sich gegen die Krise stemmen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.