Gesellschaft
Ländermagazin vom 7. November 2020
Schon Kaiserin Elisabeth, also die bayerische Sisi, war jagd- und pferdenarrisch! Nichts Schöneres gab's für den Adel als Parforcejagden. Diese Tradition wird bis heute in Bayern gepflegt.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 07.11.2021
Mit einem wichtigen Unterschied: Mittlerweile werden Tiere, wie Fuchs und Reh, nicht mehr zu Pferde gejagt. Die unblutige Schleppjagd ist also ein rein reitsportliches Ereignis. Unheimlich aufwendig und anspruchsvoll für Pferde, Reiter und Hunde.
Im schwäbischen Pöttmes gibt es ein in Deutschland einmaliges Trainingszentrum für Schleppjagden mit eigener Hundezucht. Das "Ländermagazin aus Bayern" zeigt, wie das umfangreiche Training für Mensch, Pferd und die englischen Foxhounds, also die speziell dafür gezüchteten Hunde, funktioniert. Moderatorin Alexandra Rinschler darf bei den Übungen sogar mitreiten.
Aber klappt für alle Trainings-Beteiligten auch die Teilnahme an einer echten Jagd? Die Herausforderung für das Team des Schleppjagdvereins von Bayern: eine Geburtstagsjagd im oberbayerischen Rennertshofen.
Und da wird sich zeigen, ob sich das intensive, aber auch sehr spielerische Training für Mensch, Pferd und Hunde auch gelohnt hat.
Stab
- Moderation - Alexandra Rinschler