Gesellschaft
Ländermagazin aus Baden-Württemberg
Die Themen: Im Burda-Museum Baden-Baden entstand aus Handarbeiten politische Kunst ** Der Schwarzwälder Fotograf Sebastian Wehrle macht Kühe zu seinen neuen Models ** Und zwei Jubiläen können gefeiert werden: 225 Jahre Bollenhut und 70 Jahre Baden-Württemberg.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 13.05.2023
Beim Stichwort „Häkeln“ denkt man vielleicht an selbst gemachte Topflappen oder Ur-Omas weiße Tischdeckchen. Jedenfalls sicher nicht an große Kunst. Aber genau das zeigt das Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Dort kann man derzeit gehäkelte Korallen Kunstwerke bestaunen, mit denen die beiden Künstlerinnen Christine und Margaret Wertheim auf die Umweltzerstörung aufmerksam machen möchten.
Sebastian Wehrle ist einer der bekanntesten Fotografen des Landes: Er hat bisher Frauen und Männer auf eine ganz neue Art in Schwarzwaldtracht in Szene gesetzt und damit dem Schwarzwald, so ganz nebenbei, zu einem modernen Image verholfen. Wehrles Kunstwerke hängen inzwischen in der ganzen Welt. Seine neuesten Super-Models sind ganz andere: Tiere.
Der Bollenhut: heute ein Markenzeichen für den ganzen Schwarzwald, eigentlich sogar für das ganze Land. Obwohl der Hut streng genommen nur in 3 evangelischen Gemeinden im Kinzigtal als Teil der traditionellen Tracht getragen wird. Bei heutigen Schwarzwald-Mädels ist er eher modisches Accessoire. In diesem Jahr feiert er seinen 225.sten Geburtstag.
Spätzle und Maultaschen, das sind typische Gerichte im Land. Und dann gibt es noch eine geradezu göttliche Spezialität aus Oberschwaben: die Seele. Viele sagen: echte Seelen werden nur hier richtig gemacht. Ob das stimmt? Aber es ist auf jeden Fall eine richtig alte Handwerkskunst, auf die die Region stolz ist.
Bevor der in Stuttgart lebende Massimiliano Pironti anfing Porträts anzufertigen, war er ein erfolgreicher Musicaldarsteller, sang und tanzte den Terk, den besten Freund von Tarzan im Musical. Er beendete diese Karriere, denn die Liebe zur Malerei war größer. Und zu seiner Überraschung bekam er vom Buckingham Palace den Auftrag, eines von sieben Porträts für die Queen‘s Gallery zu malen. Es sind Gemälde von Holocaust-Überlebenden wie Arek Hersh.
Ende April 2022 hat Baden-Württemberg seinen 70.sten Geburtstag gefeiert. Oft wird der Südweststaat als „Ländle“ bezeichnet, doch in der neuen Image-Kampagne präsentiert man sich als „The Länd“ Ein nicht ganz ernst gemeinter Rückblick auf das Bundesland und sein Image: zwischen Weltoffenheit und Biederkeit, zwischen Porsche und Bollenhut.
Stab
- Moderation - Birgit Klaus