Gesellschaft

Initiative kostbar – tue Gutes und rede darüber

Was haben Alpakas, Kaffee und Mehl gemeinsam? Sie sind kostbar! Also, wenn es nach den Macherinnen & Machern der Initiative kostbar geht. Im Jahr 2016, noch bevor Nachhaltigkeit, Regionalität und faire Produkte so richtig hip waren, schlossen sich im Blauen Land rund um Murnau acht Unternehmen zusammen, um ihre Produktionsweise sowie Lebenseinstellung transparent und für ihre Kundschaft nachvollziehbar zu machen. Und drei davon besuchen wir mit dem 3sat Ländermagazin aus Bayern.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 02.09.2023

Die Off-Mühle in Sindelsdorf: Es rattert auf drei Stockwerken, in diesem Traditionsbetrieb. 1000 Tonnen Mehl und Futtermittel werden hier pro Jahr produziert. Verarbeitet wird nur regionales, gentechnikfreies Getreide, denn seit 2004 trägt die Off-Mühle das Biosiegel und ist Naturland-zertifiziert.

Die Mühle betreibt die Familie Sonner größtenteils mit Wasserkraft sowie Photovoltaikstrom. Sie wollen in den nächsten Jahren sogar komplett energieautark werden. Und das erklärt auch, warum sie Teil des Bündnisses kostbar sind. Ökologisch wirtschaften steht bei den Sonners im Mittelpunkt. Deshalb schlossen sie sich vor fünf Jahren mit sieben anderen Betrieben aus dem Blauen Land zusammen. Die, wie die Mitglieder betonen, alle die gleichen Werte teilen, um den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu zeigen, wie wichtig es ist, nachhaltig zu arbeiten, Qualität großzuschreiben und Produkte aus der eigenen Region wertzuschätzen.

Diesen Gedanken teilen auch die Schmids ein paar Kilometer weiter, auf dem Alpakahof in Riegsee. Jahrzehntelang betrieb die Familie klassische Milchviehwirtschaft – mit viel Arbeit und immer weniger Ertrag. Vor 20 Jahren standen Helene und Sepp Schmid dann vor der Entscheidung: den Hof verkaufen oder nochmal neu anfangen. Sie krempelten die Ärmel hoch und erfanden sich samt Hof nochmal komplett neu: sie waren mit die Ersten in Bayern, die Alpakas züchteten.

Mittlerweile gehören sie zu den gefragtesten Züchtern Deutschlands. Doch bei den Schmids steht nicht der Profit im Vordergrund. Ihnen geht´s ums Tierwohl und darum, die Menschen an diese besonderen Wesen im Oberland, heranzuführen. Sie werden nämlich, wegen ihrer ruhigen Art, auch als Therapietiere eingesetzt, Erlebnisbäuerin Helene Schmid bietet Alpakaspaziergänge an.

Thomas Eckel aus Murnau hat sich in einer ehemaligen Fabrikhalle seinen Traum erfüllt: eine eigene Kaffeerösterei. 20 verschiedene Sorten importiert der Diplom-Kaffeesommelier, alles nachhaltig und fair. Er kennt alle Plantagen, ob in Äthiopien, Indien oder Brasilien und vor Ort unterstützt er Bildungsprojekte. Doch auch in seiner Heimat wollte er konkret etwas bewegen, daher war er 2016 der Initiator von kostbar. Und damit wird klar, dass Alpakas, eine Mühle und Kaffee durchaus zusammenpassen und kostbar sein können.

Stab

  • Moderation - Alexandra Rinschler

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.